Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Dienstleistungen

Pressen& Wickeln

Beim Bergen Ihrer Grasernte und Stroh unterstützen wir Sie mit unserer McHale Rundballen Presswickelkombination. Das Erntegut kann mit 23 Messern geschnitten werden.

Transportarbeiten

Beim Abtransport von gehäckselter Silage oder anderen leichten Schüttgütern helfen wir Ihnen gerne mit unserer Krampe Bandit, mit einem Volumen von circa 40 m³ ist dieser Wagen universell einsetzbar.

Tierhaltung

Hühner im mobilen Stall

Das Hühnermobil entspricht den Vorstellungen der ganzen Familie von Hühnerhaltung und dem Leben im Einklang mit der Natur. Dem Tierwohl wird diese Art der Freilandhaltung besonders gerecht.
Wir betreiben Mobilställe die autark sind. Wasser, Futter ist an Board und die elektrische Versorgung wird über Solar direkt auf dem Stall erzeugt.

Den Tieren stehen im Stall mehrere Bereiche zur Verfügung. Der Versorgungs- und Schlafbereich mit Legenestern und der Scharr- und Aktivitätenbereich zur Beschäftigung und Gefiederpflege mit Ausgang ins Freie.

Grünland & Ackerbau

Pferdefutter

Seit vielen Jahren erzeugen wir Heu und Heulage für die Pferdefütterung. Ausgewählte Gräsermischungen für unsere Grünlandflächen garantieren ein hochwertiges Futter.

Raps & Weizen

Je nach Marktlage und Fruchtfolge bauen wir Raps und Weizen an. Diese liefern wir an die umliegenden Landhändler. Aus Raps wird Öl und Viehfutter hergestellt. Das Weizenkorn wird je nach geernteter Qualität zum Nahrungsmittel oder als Tierfutter weiterverarbeitet. Was übrigbleibt, das Stroh, bleibt als Dünger auf den Feldern oder wird an Tierhalter als Einstreu abgeben.

Dinkelanbau

Seit dem Jahr 2016 bauen wir auf einen Teil der Flächen das Urgetreide Dinkel an. Dieser wird dann in der Windmühle Bardowick  von seinen Spelzen getrennt, diese wiederum nutzen wir als Einstreu für unsere Legenester, und im Anschluss zu Mehl vermahlen. Regionale Verarbeiter, wie die Bäckerei Ickert aus Neuhaus backen daraus leckere Kuchen und Brote.
Das Elbtaler Vollkorndinkelbrot wurde als kulinarischer Botschafter Niedersachsens 2018 erwählt. Regionalität, Nachhaltigkeit – mit System

Maisanbau

Auf einem Großteil unserer Ackerfläche bauen wir Mais an. Dieser dient je nach Marktlage als Silomais für Rinderbetriebe und Biogasanlagen oder als Körnermais für die Futtermittelherstellung. Mais kann prima die Nährstoffe aus organischen Düngern (Gülle, Gärrest, Mist) verwerten. Richtig eingesetzt, verbessern organische Dünger die Bodenfruchtbarkeit und das Bodenleben und schonen die Umwelt.

Grassamenvermehrung

Wir bauen auch Gras auf Ackerflächen an. Dieses nutzen wir nicht zur Futtergewinnung sondern ernten den Samen, dieser wird von einer Firma zu neuer Grassaat aufbereitet. Übrig bleibt jede Menge Humus für den Boden.

Kurzumtriebsplantagen (KUP):

Um 2010 haben wir mit dem Anbau von schnell wachsenden Hölzern auf einigen Ackerflächen begonnen. Diese Kurzumtriebsplantagen (KUP) liefern nachwachsende Brennstoffe für Heizungen. Alle 2-4 Jahre werden diese Flächen geerntet und das Material an Heizkraftwerke verkauft, die KUP gibt vielen Wildtieren eine Bleibe, auch können sich auf den Wendeflächen und den Randbereichen Wildpflanzen entwickeln da diese Bereiche wenig befahren und nicht geerntet werden. Wir versuchen die Ernteflächen so zu streuen, dass kein Kahlschlag in einer Gemarkung erfolgt. Unser Beitrag zum Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

blühstreifen

Blühstreifen

Auf 10 ha unser Ackerflächen legen wir jedes Jahr Blühstreifen an um Insekten und Wildtieren Nahrung und Schutz zu bieten. Auf diesen Flächen verzichten wir auf Düngung und chemischen Pflanzenschutz. Die Auswahl des Saatgutes erfolgt in Abstimmung mit dem örtlichen Imker.

Apfelplantage

Im Jahr 2021 haben wir ein neues Projekt gestartet. Wir haben einen Hektar unserer Ackerfläche umgewandelt und dort insgesamt 2400 Apfelbäume in verschiedenen Sorten gepflanzt. Noch im gleichen Jahr konnten wir unsere erste Ernte erzielen. Neben dem Verkauf im regionalen Einzelhandel sowie in unserem Hofladen bieten wir zur Apfelsaison im Herbst Termine zum Selbstpfücken an.

Apfelplantage

Direktvermarktung

SB-Hofladen

Wir haben unseren ehemaligen Melkstand in neuem Licht erstrahlen lassen:
Seit Dezember 2020 hat an dieser Stelle unser SB-Hofladen für Sie geöffnet!

Hier versorgen wir Sie jeden Tag mit eigenen und weiteren regionalen Produkten:
Eier, Nudeln, unser Hoflikör, Mehl und Backmischungen, Honig und Fruchtaufstriche, Fleisch und Fleischerzeugnisse vom Huhn, Schwein, Rind und Wild, Milch und Milchprodukte, Schafskäse, Saft, Backwaren, Nüsse, Öl, sowie Kartoffeln und eine frische Auswahl an saisonalem Obst und Gemüse.

Die Bezahlung ist kinderleicht: Alle Artikel verfügen über einen Barcode, einfach an der Selbstbedienungskasse scannen, bar oder mit Karte zahlen – fertig!

Unsere Öffnungszeiten: täglich von 7:30-21:00 Uhr, auch am Wochenende.

Eier aus dem mobilen Hühnerstall

Jeden Tag holen wir die Eier aus den Legenestern, um Sie im Sortierraum zu verpacken und Ihnen an einer der zahlreichen Verkaufsstellen frisch anbieten zu können. Die hohe Grünfutteraufnahme begünstigt einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, die für eine gesunde Ernährung sehr wichtig sind. Probieren Sie doch mal!
An folgenden Standorten erhalten Sie unsere Freilandeier:

  • direkt ab Hof
  • SB Eierkiste Hittbergen Dorfstraße 51/ Ecke Sassendorferweg (Zurzeit aus Krankheitsgründen geschlossen)
  • Edeka Schreib, Bleckede
  • Edeka Aktivmarkt Lange, Hohnstorf
  • Edeka Jänecke, Adendorf
  • Hofladen Strampe, Neetze
  • Gemüse Hof Jens Meyer, Bardowick
  • Diverse Filialen der Bäckerei Ickert, Amt Neuhaus
  • SB Eierkiste, Barskamp, Köstorfer Straße

Auch viele Gastronome aus Bleckede verarbeiten unsere Eier.

Hoflikör & Nudeln

Bei sorgfältig ausgewählten Partnerbetrieben lassen wir unsere Mobilstalleier zu besonderen Gaumenfreunden veredeln. Zum Beispiel zu Eiernudeln oder zu Likör. Den Hoflikör gibt es als klassischen Likör oder in verschiedenen Geschmacksvarianten. Probieren sie den Hoflikör mit Kaffee-, Zimt- oder im Sommer mit Maracujageschmack.

Probieren Sie Suppenhühner:

Auch ein glückliches Hühnerleben mit viel Auslauf und ohne genetisch verändertem Futter findet sein Ende. Nach dem Ende der Legezeit bringen wir unsere Freilandhennen zu einem zertifizierten Schlachthof in der Region. Zurück bekommen wir küchenfertige Suppenhühner. Hieraus lässt sich eine leckere und gesunde Hühnersuppe oder Frikassee kochen.Suppenhühner haben wir fast das ganze Jahr als TK-Ware vorrätig.

Dinkelmehl

Gewachsen in unser Region,auf unseren Feldern.Mit der Kraft vom Wind in Bardowick gemahlen.Jede Tüte handverpackt. Damit backen  Sie wie die Profis – unser Dinkelmehl! Als helles,Typ 630 oder Vollkornmehl.

Weihnachtsbaumverkauf

Jedes Jahr startet in der zweiten Dezemberwoche der Weihnachtsbaumverkauf bei uns auf dem Hof. Suchen Sie sich Ihren Baum aus, alle Bäume stehen zur Auswahl in unserer Halle, so macht das Aussuchen auch bei Wind und Wetter Spaß. Wir beziehen unsere Weihnachtsbäume von Berufskollegen aus der Lüneburger Heide. Keine weiten Transportwege, das schont die Umwelt.

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

Seit 2017 veranstalten wir am 3. Advent einen Weihnachtsmarkt mit Attraktionen für die gesamte Familie! Unser Bestreben ist es, den Markt so regional wie möglich zu gestalten. Die Aussteller sind Kunsthandwerker und Lebensmittelproduzenten aus der näheren Umgebung. Bei der Auswahl der Speisen achten wir auf die Herkunft und Verarbeitung. Auch viele unserer Produkte werden verarbeitet. Beliebte Klassiker sind die Dinkelwaffeln oder die Hühnersuppe. Wir bieten Vereinen die Möglichkeit sich hier zu präsentieren.
Beliebt bei Kindern ist der Strohspielplatz und die Tierschau.

Das Besondere an unserem Weihnachtsmarkt ist: Der Markt findet fast komplett unter Dach statt. Unabhängig von Regen oder Wind können Sie hier ein paar schöne Stunden verbringen.

Für Firmen und Gesellschaften bieten wir besonderen Service. Mieten Sie unsere Weihnachtsmarkthalle für Ihre Mitarbeiter oder Kundenveranstaltung. Ein Weihnachtsbaum als Geschenk für Ihre Kunden mit einem Weihnachtsmarktbesuch ist ein tolles und nachhaltiges Erlebnis. Wir übernehmen für Sie die Bewirtung Ihrer Gäste nach Ihren Wünschen.

Äpfel aus eigenem Anbau

In 2021 haben wir unsere eigene Apfelplantage angelegt, um Sie zur Saison mit frischen Äpfeln zu versorgen.
Sobald die verschiedenen Sorten im Herbst nach und nach reif werden, bieten wir Termine zum Selbstpflücken an. Außerdem stehen unsere Äpfel im regionalen Einzelhandel sowie in unserem Hofladen zum Verkauf.
Sorten: Elstar, Gala, Holsteiner Cox, Braeburn, Boskoop, Jonagold und Wellant. 

Selbstpflücken-1

Dorfkindmomente

Erlebnisse für Kinder mit Natur, Tieren und ganz viel Spaß

Wir bieten Erlebnisse für Kinder mit Natur, Tieren und ganz viel Spaß.
Das Programm richtet sich jeweils nach Wetter und Jahreszeit.
Wir freuen uns auf dich!
Karina & Hofhund Kalle

Ferienangebote

Sommerferien: Vom Korn zum Brot
Weitere Ferienprogramme folgen

Kindergeburtstage

Dein Geburtstag auf dem Bauernhof
Termine auf Anfrage
Dauer: 3h
195€ (bis 10 Kinder), jedes weitere Kind +12€, Getränke inkl.

Individuelles Programm

Ausflüge mit der Schulklasse, Kindergartengruppe
oder andere individuelle Wünsche auf Anfrage.

Zum aktuellen Flyer